Am Samstagabend war es wieder so weit, die HSG Kastellaun/Simmern zu Besuch im Löwenkäfig. Das kleine Rheinland Derby wurde dieses Mal mit besonderer Spannung erwartet, da die HSG aktuell auf dem 3. Tabellenplatz lauert und man sich im Hinspiel unentschieden trennen musste.
Bis auf Torhüter Nils Lorenz und die Langzeitverletzten Leon Krechel und Marco Lebernegg konnte Trainer Veit Waldgenbach auf seine komplette Mannschaft zurückgreifen und den 16 Mann Kader komplett besetzen. Die Löwen hatten noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen, wo man einen Punkt in Kastellaun lassen musste und vor vollen Rängen startete man die Partie 2. gegen 3. .
Der HVV erwischte einen guten Start und dominierte die ersten 5 Minuten. Die Abwehr agierte blitzschnell und man spielte geduldige, präzise Angriffe. Doch dann zeigten die Akteure der HSG ihr individuelle Klasse. Der Ex-Profi Puljizovic dirigierte seine Mannschaft und ein derbywürdiger Schlagabtausch bot sich dem Publikum. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen, auch wenn die Löwen immer leicht die Oberhand behielten, setzen die Kastellauner stets nach und gaben sich nicht auf. Beim Stand von 17:14 konnten die Löwen mit etwas Puffer in die Halbzeitpause gehen, doch waren keinesfalls zufrieden mit der Leistung.
Coach Waldgenbach kritisierte ebenfalls mangelnde Spielintelligenz im Angriff und zu wenig Wachsamkeit bei den HSG Akteuren Mangold und Puljizovic. Auch die Abschlussquote ließ zu wünschen übrig, da man viele freigespielte Angriffe liegen ließ. Leider startete die zweite Halbzeit trotz dieser klaren Worte ähnlich.
Beide Mannschaften wollten die Partie für sich entscheiden und kämpften um jeden Ball. Zwar stand die Löwenabwehr nun erheblich besser und Marcel Schenk entschärfte einige Bälle, doch im Angriffspiel wurden Chancen nicht genutzt und man scheiterte ebenfalls am gegnerischen Keeper.
In der 45. Minute nahm Coach Waldgenbach beim Stand von 23:21 seine Auszeit. Die neuen taktischen Anweisungen schienen zu fruchten, denn die Löwen fanden in der Schlussphase endlich zu ihrem eiskalten Angriffsspiel zurück. Hinten stand man bombenfest und der MVP des Abends, Gabriel Ramaj, glänzte sowohl aus der Ecke, sowie in pfeilschnellen Gegenstößen und bescherte den Löwen endlich mit 31:24 das erhoffte Polster.
Die letzten Minuten wurden solide runtergespielt und vor einem lautstärken Publikum entschieden die Löwen ein weiteres Rheinland Derby für sich. Mit 33:24 verteidigen die Jungs ihren 2. Tabellenplatz und halten weiterhin den Abstand zum Aufstiegsplatz gering.
Stimmen zum Spiel:
Kalani Schmidt: „Wir waren heute das ganze Spiel die bessere Mannschaft, doch leider nicht wach genug um das aufs Scoreboard zu übertragen. Glücklicherweise haben wir den Schalter noch umgelegt und unsere Klasse gezeigt!“
Mattis Möllering: „Heute war ein echter Arbeitssieg. Die Krokodile aus Kastellaun sind zu Recht 3. und haben es uns keinesfalls leicht gemacht. Ich lerne aus solchen Spielen sehr viel und bin froh mit so einer talentierten Truppe spielen zu dürfen, das macht einfach Bock!“
Vielen Dank an Alle, die uns lautstark bei diesem Heimspiel unterstützt haben!
Am nächsten Wochenende haben die Vallendarer Löwen spielfrei, bevor sie am 29.03. auswärts beim TV Nieder-Olm gefordert sind.