HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV LEISTUNGSCAMP SOMMER 2025

HV Vallendar-Leistungscamp Sommer 2025: Ein unvergessliches Erlebnis für die Nachwuchstalente des Handballs!

| Jugend, News

HV Vallendar-Leistungscamp Sommer 2025: Ein unvergessliches Erlebnis für die Nachwuchstalente des Handballs!

Vom 7. bis 9. Juli 2025 fand das HVV Leistungscamp Sommer 2025 statt – und was für ein Spektakel! Drei Tage voller Energie, Handball und ganz viel Leidenschaft: 49 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 bis 2013 haben bei diesem intensiven Event nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch einen großen Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung gemacht. Es war eine Zeit des Schwitzens, Lernens und des unvergesslichen Austauschs mit echten Profis.

Drei Tage, die es in sich hatten

Jeden Morgen ging es früh los – um 7:45 Uhr starteten die ersten Trainingseinheiten und das volle Programm hielt die jungen Talente bis 16:00 Uhr auf Trab. Aufgeteilt in drei Trainingsgruppen, hatten die Teilnehmer täglich die Möglichkeit, an drei handballspezifischen Einheiten zu arbeiten. Doch damit nicht genug: Ergänzend dazu stand immer eine besondere Trainingseinheit auf dem Plan, etwa Life Kinetik, um auch die geistige Flexibilität zu fördern. Speziell für die Torhüter gab es zusätzlich maßgeschneiderte Einheiten.

Die Coaches – allesamt erfahrene und hochqualifizierte Trainer, darunter auch der RLP-Auswahltrainer – sorgten dafür, dass jedes Kind individuell gefördert wurde. Egal, ob es um Technik, Taktik oder Teamarbeit ging: Die Nachwuchstalente arbeiteten mit höchster Konzentration an ihren Fähigkeiten und verbesserten sich nicht nur als Einzelspieler, sondern auch als Team.

Der Besuch der Profis: Ein echtes Highlight!

Aber was das Camp wirklich unvergesslich machte, waren die besonderen Gäste: Die jungen Handballer hatten die einmalige Gelegenheit, mit echten Profis zu trainieren und von deren Erfahrungen zu lernen. Am Montag war David Kuntscher (TV Hüttenberg) zu Besuch und gab wertvolle Einblicke in das Leben eines Profis. Am Dienstag begeisterte Dimitri Ignatow (MT Melsungen) die Teilnehmer mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für den Handballsport. Und am Mittwoch rundete Alex Pfeifer (SGBBM Bietigheim) das Camp ab – sein Besuch war nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch ein Motivationskick für alle Teilnehmer, ihre eigenen Ziele höher zu stecken.

Der persönliche Austausch mit den Profis war für die Kinder ein absolutes Highlight. Der direkte Kontakt zu den Vorbildern, das Training gemeinsam mit ihnen und die vielen Tipps aus dem Alltag eines Profis haben die jungen Sportler nachhaltig inspiriert und motiviert.

Ein echtes Team-Erlebnis

Doch das HVV Leistungscamp war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – es ging auch um den sozialen Austausch und das gemeinsame Erleben des Handballsports. Spielerinnen und Spieler aus unterschiedlichen Vereinen haben über Vereinsgrenzen hinweg zusammen trainiert, sich gegenseitig unterstützt und im Umgang miteinander einen fairen und respektvollen Umgang gepflegt. Diese Team-Erfahrung war mindestens genauso wertvoll wie das sportliche Training.

Fazit: Ein voller Erfolg!

Das HVV Leistungscamp Sommer 2025 war ein echtes Meisterwerk der Nachwuchsförderung: sportlichmenschlichund voller positiver Energie. Alle Beteiligten – vom Organisationsteam bis hin zu den Trainern und Spielern – haben ihr Bestes gegeben, um dieses Camp zu einem Highlight für die jungen Handballtalente zu machen. Und die positive Resonanz der Teilnehmer spricht für sich: Der Funke ist übergesprungen, der Spaß und der Wille, sich weiterzuentwickeln, waren bei allen spürbar.

Die Organisatoren sind sich sicher: Dieses Campjahr war nur der Anfang. Schon jetzt freuen sich alle auf die nächste Auflage im Jahr 2026 und sind gespannt, wie der Handballnachwuchs auch dann wieder mit voller Leidenschaft und Begeisterung durchstarten wird!

Es bleibt nur zu sagen: Wir sehen uns 2026!