Zum Saisonauftakt musst die, in die Oberliga aufgestiegene, 2. Mannschaft des HV Vallendar zu einem schwierigen Derby bei Mülheim-Urmitz antreten. Das Trainergespann bestehend aus Trainer Moritz Gutfrucht und Co-Trainer Christian Schaub konnte auf einen beinahe vollständigen Kader zurückgreifen.
Zunächst ging man mit 0:1 in Führung, was sich allerdings schnell änderte, denn die Gastgeber gingen in Minute vier mit 2:1 in Führungen. Trotzdem zwang man den Gegner mit einer effektiven 3:3 Deckung dazu den Torwart rauszunehmen und mit einem siebten Feldspieler zu ergänzen. Daraus entwickelte sich ein temporeiches Spiel, bis der HVV in Minute elf, durch einen von Nico Kievernagel souverän verwandelten Siebenmeter, zum 6:6 ausglich. Durch zwei Tore von Jakob Zimmermann und Kevin Klein zwang man die Heimmannschaft beim Stand 6:8 zur ersten Auszeit.
Doch die Auszeit der Gastgeber schien keine Wirkung zu zeigen, denn man schaffte es durch eine gute Abwehr kombiniert mit einer starken Torhüterleistung zehn Minuten ohne Gegentor zu bleiben. Danach pendelte sich das Spiel bei einer drei Tore Führung für den HV Vallendar ein, bis man schließlich mit einem 10:14 in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit tat man sich sehr schwer. Durch kleine Unstimmigkeiten in der Abwehr und eine schlechte Chancenverwertung, herrschte plötzlich Gleichstand zwischen den Vallendarer Löwen und Mülheim-Urmitz, wodurch sich Trainer Gutfrucht zu einer frühen Auszeit gezwungen sah. In dieser gab er seinem Team wichtige taktische Maßnahmen mit auf den Weg, um den Lauf der Mülheimer zu unterbrechen und das Spiel wieder zu drehen. Dies gelang durch den Ausgleich von Ole Fischer und ein darauf folgendes Tor in der 46. Minute, welches von Merlin Busse erzielt wurde.
Die letzte Viertelstunde dieses spannenden und hoch intensiven Spiels war angebrochen. Als die Gastgeber in eine doppelte Unterzahl gerieten, war es eine gute Gelegenheit für den HVV sich abzusetzen und etwas Ruhe in das Spiel zu bringen. Dies gelang durch die Tore von Fynn Corcilius und Jakob Zimmermann, wodurch sich die Löwen eine drei Tore Führung erarbeitet hatten. Zwischenzeitlich konnte man diese sogar auf vier Tore ausbauen. Allerdings trafen die Mülheimer in der letzen Minute des Spiels nocheinmal. Dieses Tor markierte gleichzeitig den Endstand von 23:26.
Auch dank zahlreicher mitgereister Zuschauer und ihrer lautstarken Unterstützung gewann der HVV verdient dieses erste hart umkämpfte Saisonspiel und ist somit Derbysieger.
Weiter geht es für die Löwen am 20.09.25 um 17:00 Uhr beim TV Bitburg. Auf geht HVV!