Die Handballer des HV Vallendar haben am Samstagabend ein echtes Statement abgegeben: Vor stimmungsvoller Kulisse in der Halle am Mallendarer Berg besiegte die Mannschaft von Trainerduo Müller/Waldgenbach die SF Budenheim deutlich mit 31:18 (14:10). Grundlage des Erfolgs waren eine kompromisslose Abwehr, ein breites Offensivspiel – und ein überragender Keeper Nils Lorenz.
Blitzstart und kurze Wackler – Pausenführung souverän behauptet
Der HVV erwischte einen Traumstart. Keine zehn Minuten waren gespielt, da stand es bereits 4:0 für die Hausherren. Die Abwehr, angeführt von Rückraumspieler Torben Waldgenbach, verteidigte leidenschaftlich und machte Budenheim das Leben schwer. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und nutzten einige Vallendarer Fehler, um auf 12:9 zu verkürzen. Doch ein wichtiger Treffer kurz vor der Sirene stellte die 14:10-Führung zur Pause sicher.
Abwehrbollwerk und Torwart-Gala nach dem Seitenwechsel
Im zweiten Durchgang legten die Vallendarer noch eine Schippe drauf. Die 5:1-Defensive stand wie ein Bollwerk, Ballgewinne wurden gnadenlos in schnelle Tore umgemünzt. Vor allem Joshua Reuland auf Linksaußen glänzte mit sieben Treffern, darunter zwei sicher verwandelte Siebenmeter. Auch Gabriel Ramaj auf Rechtsaußen steuerte wichtige Tore bei.
Den Glanzpunkt setzte jedoch Torhüter Nils Lorenz: Mit insgesamt 15 Paraden und einer beeindruckenden Quote von 63 % brachte er die Budenheimer Angreifer reihenweise zur Verzweiflung. In Halbzeit zwei gelangen den Gästen so nur noch acht Treffer.
Breite Offensive sorgt für Durchschlagskraft
Besonders auffällig: Die Vallendarer Tore verteilten sich auf viele Schultern. Neben Reuland und Ramaj waren auch Fabian Schmitt (4 Tore, 80 % Trefferquote), Kalani Schmidt (3 Tore) und Mattis Möllering (100 % Wurfquote) erfolgreich. Am Kreis überzeugte Schmitt zusätzlich mit starker Präsenz und erzwang mehrere Siebenmeter. Mit einer Gesamtwurfquote von knapp 70 % spielte der HVV die zweite Halbzeit äußerst effizient und ließ kaum Chancen liegen.
Fazit und Ausblick
Mit dem klaren 31:18-Erfolg feierte der HV Vallendar den dritten Sieg im dritten Saisonspiel und behauptete damit souverän die Tabellenspitze. Co-Trainer Müller zeigte sich hochzufrieden:
„Wir haben von Anfang an die Kontrolle übernommen. Besonders unsere Abwehrarbeit und die Torhüterleistung waren überragend.“
Schon am kommenden Wochenende wartet die nächste Herausforderung in der Fremde. Mit der aktuellen Form und dem Selbstvertrauen aus dem Budenheim-Spiel scheint der HVV jedoch bestens gerüstet, die Siegesserie fortzusetzen.