HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

B-JUGEND: BEWÄHRUNGSPROBE FÜR DIE MORAL

Am gestrigen Donnerstag bewies unsere B-Jugend Kampfgeist und erspielte gegen den Tabellenvierten HSG Römerwall ein 26:26 Unentschieden.

| Jugend

Mit dem Nachholspiel bei der HSG Römerwall erwartete unsere Nachwuchslöwen der Tabellenvierte vom Rhein, der zuletzt ein Schützenfest mit 52:44 gegen die DJK/MJC Trier veranstaltete. Somit war uns bewusst, dass wir es mit einem Gegner zu tun bekommen, dessen Offensivreihe weiß, wo das Tor steht und zudem ein sehr robustes körperliches Spiel praktiziert.

Krankheitsbedingt musste der Ausfall von Hauke Faust kompensiert und somit der Rückraum für das anstehende Spiel neu zusammengesetzt werden. Unser Dank geht an Tim Fischer, der sich bereit erklärte uns auszuhelfen und uns somit ein positionsgetreuer Ersatz zur Verfügung stand. Wer abergläubisch ist, könnte mutmaßen, dass ein schlechtes Omen in der Luft lag, leider zu Ungunsten unserer Jungs, da im Vorfeld ein paar Sachen drunter und drüber gingen.

Für das Spiel war entsprechend die Marschroute klar definiert, dass der Fokus auf einer soliden Abwehrarbeit liegt und aus einer sicheren Abwehr ein geordneter Spielaufbau erfolgen sollte. Zu Beginn des Spiels merkte man den Junglöwen eine gewisse Anspannung bzw. Nervosität an, da Anfangs viele Flüchtigkeitsfehler passierten und die Gastgeber bereits nach 10 Minuten mit 7:3 in Führung lagen. Die Führung baute die HSG Römerwall auf einen 6 Tore-Vorsprung (15:9) aus, mit dem es in die Halbzeitpause ging.

Dahingehend galt es in der Pause die richtigen Worte zu finden, um die Jungs wieder in die Spur zu bringen. Getreu dem Motto, wie ein Goldfisch zu sein, fand man eine nette Anekdote, um die Jungs mit einem Schmunzeln dazu bewegen, das Geschehene zu vergessen und sich unbelastet auf die 2. Halbzeit zu fokussieren.

Der Clou ging auf und die Jungs holten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit Ihr verlorenes Selbstvertrauen zurück. Tor für Tor kämpften sich die Junglöwen zurück ins Spiel, standen in der Abwehr wie eine Einheit und zwangen den Gastgeber zu Fehlern, die wir zu nutzen wussten. Das Gebrüdergespann Sauerwein, lieferte indes eine solide Leistung und hatte das Spiel, welches im weiteren Verlauf an Spannung, Hektik und Nervenkitzel zunahm, gut im Griff. Dabei ahndete man schnell das robuste Spiel der Gastgeber, welche in der Zahl mit 6 Zeitstrafen und 4 gelben Karten aus dem Spiel gingen.

Den Höhepunkt erreichte die Spannung in der 44. Minute, wo die Junglöwen erstmals das Blatt, durch ein Tor des Kapitäns Paul Hainz wendeten. Fortan brachen alle Dämme und die Gäste standen unter Zugzwang, welche nunmehr alles in die Offensive warfen, um die Machtverhältnisse wieder zurecht zu rücken. Mit kühlem Kopf und der nötigen Ruhe, war es dem Gastgeber nicht möglich die HVV Jungs aus ihrem Konzept zu bringen, die mit Beginn der zweiten Halbzeit den Schalter umgelegt haben und eine ausgezeichnete Abwehrleistung zeigten. Jetzt waren es die Junglöwen, die sogar die Möglichkeit hatten, das Spiel für sich zu entscheiden.

Eine Schlussphase brach an, in der die Luft knisterte und die Nerven blank lagen, wer die Partie letztendlich für sich entscheidet. Somit blieb die Spannung bis in die letzten Sekunden, in denen der Gastgeber einen 7 Meter zugesprochen bekam und die Chance nutze, um den Ausgleich zu erzielen. Bei dem Stand von 26:26 ertönte die Sirene und beendete einen aufregenden Fight, in dem die Junglöwen Moral bewiesen und aufzeigten, dass alles möglich ist, wenn man als Team agiert.

Das Kompliment geht heute an unsere Goldfische, die den Neustart in der 2. Halbzeit angenommen haben und somit den Rückstand egalisierten konnten.

Für den HV Vallendar spielten: Nils Brennahl, Moritz Osterburg, Matti Bauer (9), Chris Hauschulz (6), Paul Hainz (5), Tim Fischer (4), Sönke Otto (1), Paul Breidbach (1), Maximilian Eulenbach, Mateo Trapa Fernandez, Joshua Daus, David Mazarin