Noch vier Spieltage sind in der Regionalliga Südwest zu absolvieren. Nur zwei Punkte hinter Tabellenführer TV Homburg, werden die Vallendarer Löwen alles geben, um bei einem Ausrutscher der Saarländer zur Stelle zu sein. Zum vorletzten Heimspiel am 12.04.2025 um 18 Uhr begrüßen die Jungs vom HVV die HSG Rhein-Nahe Bingen in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg.
Rückblick
Am vergangenen Wochenende erwartete die Waldgenbach-Sieben eigentlich die Zweitvertretung der HG Saarlouis in heimischer Halle. Die Saarländer teilten allerdings erst am Spieltag mit, keine spielfähige Mannschaft zu haben und reisten somit nicht an. Durch die zwei gewonnenen Punkte am grünen Tisch ist den Vallendarer Löwen nun der 2. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.
Kommender Gegner
Die HSG Rhein-Nahe Bingen befindet sich aktuell, punktgleich mit dem Dritten TuS 04 Dansenberg, auf dem 4. Tabellenplatz. Nach mäßiger Hinrunde zeigten die Rheinhessen in der Rückrunde ihr Gesicht der letzten Jahre und konnten mit 14:4-Punkten einige Plätze in der Tabelle gut machen. Besonders mit dem Heimsieg über Tabellenführer TV Homburg ließen sie aufhorchen.
Die Gäste verfügen über einen robusten Kader und groß gewachsene Spieler, die aus einer defensiv ausgelegten 6:0-Deckung schnell ins Tempospiel umschalten. Im Angriff zieht Rückraumakteur Vincent Klug die Fäden, der sicherlich zu den besten Angreifern der Liga gehört, selbst torgefährlich ist und seine Nebenleute gut einsetzt.
Ausgangssituation
Im Saisonendspurt geht der Blick jetzt nur noch nach vorne. Das Team von Trainer Veit Waldgenbach möchte zunächst die eigenen Aufgaben erfüllen und muss dann auf einen Ausrutscher von Spitzenreiter TV Homburg hoffen. Bei Punktgleichheit hätten man gegenüber den Saarländern den besseren direkten Vergleich.
Gegen Bingen, die seit Jahren zur Spitzengruppe der Liga gehören, wird man eine starke Leistung in allen Mannschaftsteilen benötigen, um die Punkte auf dem Mallendarer Berg zu behalten. Kommt zahlreich in die Halle und unterstützt die Jungs im Endspurt der Saison.