HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

RHEINLAND-DERBY!

Die Vallendarer Löwen reisen am Freitag, 23.09.2022 um 19:30 Uhr zum Rheinland-Derby bei HB Mülheim-Urmitz!

| Team I

Ein echtes Highlight wartet bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison auf die Jungs vom HVV. Das größte Spiel des Jahres im Handballverband Rheinland steht für die Vallendarer Löwen vor der Tür. Am kommenden Freitag, 23.09.2022 treten die Mannen von Coach Veit Waldgenbach beim ewigen Lokalrivalen Handball Mülheim-Urmitz um 19:30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich an.

Rückblick

Den Heimspielauftakt am vergangenen Wochenende hatte man sich sicher anders vorgestellt. Gegen den TV Nieder-Olm reichte es am Ende nur zu einem 24:24-Unentschieden, mit dem man anhand des Spielverlaufs aber zufrieden sein musste. Trainer Veit Waldgenbach dazu: „Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten unbedingt den ersten Heimsieg einfahren. Uns hat leider in allen Mannschaftsteilen etwas die Durchschlagskraft gefehlt. Dennoch haben wir nie aufgegeben und uns am Ende durch eine kämpferische Leistung einen Punkt gesichert.“

Besonders das Umschaltspiel und Rückzugsverhalten zeigten gegen die Rheinhessen Verbesserungspotentiale auf. Daran wird man in der kurzen Trainingswoche mit zwei Einheiten akribisch arbeiten und will die Trainingsinhalte im anstehenden Derby umsetzen.

Kommender Gegner

Gegen den neugegründeten Handball Mülheim-Urmitz (Zusammenschluss aus TV 05 Mülheim und SV Urmitz) musste man in der vergangenen Saison zwei schmerzliche Niederlagen einstecken. Im Hinspiel führte der HVV bis zur schweren Verletzung von Leon Krechel. Danach waren die Köpfe nicht mehr frei und so konnte der TV 05 Mülheim einen verdienten Sieg einfahren. Beim Rückspiel in Mülheim-Kärlich zeigte man trotz großer Personalsorgen einen starken Kampf. In einer denkbar knappen Schlussphase fehlte dann etwas das Spielglück.

Der kommende Gegner startete ausgeglichen in die noch junge Saison. Nach einem knappen 33:30-Auftaktsieg gegen Aufsteiger HSG Nahe-Glan, setzte es am vergangenen Wochenende eine Auswärtsniederlage bei den HF Illtal.

Besondere Torgefahr strahlt bei HBMU Linkshänder Tim Hemmerle aus dem Rückraum aus, der sich erfahrungsgemäß viele Würfe nimmt. Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Zusammenspiel zwischen dem Rückraum und Kreisläufer Philipp Schwenzer. Im Deckungsverbund agiert das Team von Trainer Hilmar Bjarnason mit einer 6:0-Abwehr, aus der der Ballführer oft offensiv attackiert wird.

Ausgangssituation

Weiterhin fehlen wird Rechtaußen Leo Fischer, der nach seiner Sprunggelenksverletzung mit dem Aufbautraining begonnen hat. Darüber hinaus erreichte die Vallendarer Löwen Anfang der Woche eine Hiobsbotschaft. Nach dem beispiellosen Verletzungspech in der letzten Saison, muss man nun erneut einen Langzeitverletzten hinnehmen. Nach einem erfolgten MRT stellte sich heraus, dass die Schulterverletzung von Kreisläufer Fabian Schmitt schlimmer als erwartet ist. Er wird nicht um eine OP herumkommen und fällt so voraussichtlich 6-8 Monate aus. An dieser Stelle wünscht der gesamte Verein gute Besserung und schnelle Genesung! Zusätzlich sind einige Spieler angeschlagen, sodass sich der endgültige Kader erst kurz vor Spielbeginn herausstellen wird.

Rückraumakteur Christian Schröder zur Ausgangssituation: „Das Spiel gegen Nieder-Olm wurde Anfang der Woche aufgearbeitet und ist nun abgehakt. In der Trainingswoche ist der Mannschaft anzumerken, dass jeder enorm auf dieses Derby hin fiebert. Es wird darauf ankommen, dass wir in einem hitzigen Spiel clever agieren und einen kühlen Kopf bewahren. Nach zwei Niederlagen in der letzten Saison, ist es an der Zeit wieder einen Derbysieg einzufahren.“

Die Mannschaft freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung, um das Derby bei HB Mülheim-Urmitz zu einem Heimspiel zu machen. Kommt am Freitag, 23.09.2022 um 19:30 Uhr in die Halle und lasst Euch das brisante Aufeinandertreffen der beiden stärksten Mannschaften im Handballverband Rheinland nicht entgehen.

Infos für Zuschauer

Das Derby findet in der Philip-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich statt. Um lange Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden, wird empfohlen, bereits frühzeitig anzureisen und den Kartenvorverkauf zu nutzen.

Tickets können bereits im Kartenvorverkauf online erworben werden: Kartenvorverkauf