HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

ILLTAL KOMMT!

Die Vallendarer Löwen empfangen am Samstag, 25.02.2023 um 18:00 Uhr die HF Illtal!

| Team I

Nach dem Karnevalswochenende steht für die Vallendarer Löwen endlich wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Am kommenden Samstag, 25.02.2023 um 18:00 Uhr gastieren die HF Illtal in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg.

Rückblick

Im letzten Ligaspiel konnten die Vallendarer Löwen durch eine abgeklärte und starke Teamleistung einen ungefährdeten 27:20-Auswärtssieg bei den heimstarken Südpfalz Tigern einfahren. Der Gegner versuchte im Laufe des Spiels durch mehrere taktische Veränderungen den Spielfluss zu stören, die Jungs vom HVV hatten allerdings auf alles eine Lösung.

Der Spielbetrieb in der Oberliga-RPS ruhte zwar über Karneval, die Waldgenbach-Sieben war dennoch im Viertelfinale des HVR-Pokals gefordert. In Kleinich traf man auf die HSG Hunsrück, Aufstiegsaspirant aus der Rheinlandliga. Doch ungewohnter Weise stimmte die Einstellung im ersten Durchgang nicht und man ließ den Gegner gewähren, sodass man sich zur Halbzeit einem 12:9-Rückstand entgegensah.

Coach Veit Waldgenbach redete seinen Mannen in der Halbzeitpause ins Gewissen und schien auch die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Vallendarer Löwen kamen konzentriert aus der Pause, glichen aus und setzten sich im weiteren Verlauf Tor um Tor ab. Im zweiten Durchgang war der Klassenunterschied deutlich zu erkennen und so fuhr man am Ende einen 26:19-Auswärtssieg ein. Damit sind die Vallendarer Löwen für das Final-Four des HVR-Pokals am Osterwochenende qualifiziert.

Kommender Gegner

Die HF Illtal rangieren aktuell mit 14:22-Punkten auf dem 10. Tabellenplatz. Nach einer Vorjahresplatzierung im oberen Tabellenmittelfeld bleiben die Saarländer sicherlich hinter ihren Erwartungen zurück. Dies nahm der Vorstand in der vergangenen Woche auch zum Anlass, den bisherigen Trainer freizustellen und einem Interims-Trio übergangsweise die Trainer-Position zu übertragen. So werden die Illtaler Handballer mit frischem Wind auf dem Mallendarer Berg erwartet und werden sich für die Hinspielniederlage revanchieren wollen. Im Saarland setzte sich der HVV damals trotz einer dünnen Personaldecke von nur sieben Feldspielern verdient mit 21:24 durch,

Besondere Torgefahr geht bei den Gästen vom Top-Torschützen Max Mees aus, der aus allen Lagen den Torabschluss sucht und enorme Schnelligkeit mitbringt. Das Abwehrbollwerk um Dominik Stein wird ihm eine besondere Bewachung zukommen lassen. In der Deckung agieren die Saarländer in einer klassischen 6:0, die sich in der Saison sehr aggressiv zeigt. Demnach haben die Innenblockspieler auch aktuell die Position der Zwei-Minuten-Könige inne. Daher gilt es im Angriffsspiel wieder geduldig klare Chancen herauszuspielen und sich nicht unnötig in Eins-Gegen-Eins-Kämpfen aufzureiben.

Ausgangssituation

Bis auf die Langzeitverletzten stehen Coach Veit Waldgenbach alle Spieler zur Verfügung. Auch die angeschlagenen Jungs konnten in den vergangenen Tagen ihre Erkrankungen und Blessuren auskurieren.

Torhüter Nils Lorenz: „Wir sind nach der Niederlage gegen Zweibrücken zum Rückrundenstart in den letzten Spielen in die Erfolgsspur zurückgekehrt und haben trotz personeller Probleme starke Leistungen gezeigt. Rein von der Tabellensituation gehen wir sicher als Favorit in dieses Spiel, werden den Gegner aber keinesfalls unterschätzen. Wenn wir an unsere Leistungsgrenze kommen, bin ich mir sicher, dass wir den nächsten Sieg einfahren werden.“

Die Mannschaft freut sich beim Kampf um zwei Punkte auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Anpfiff in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg in Vallendar ist am Samstag, 25.02.2023 wie gewohnt um 18:00 Uhr. Direkt im Anschluss an die Oberliga-Partie empfängt die 2. Mannschaft des HVV um 20:00 Uhr den SSV 95 Wissen zum Duell in der Verbandsliga Ost.