HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HVV II: Erfolgreiche Woche

Die 2. Mannschaft des HVV feiert den Einzug ins Achtelfinale des HVR-Pokals sowie den Sieg im Spitzenspiel der Verbandsliga Ost

| Team II

Zunächst konnte die Vallerer Reserve am Dienstag, 02.11.2022 mit einem 32:30-Sieg gegen DJK/MJC Trier das Achtelfinale des HVR-Pokals erreichen, wo nun beide Vallendarer Männermannschaften vertreten sind und auf die Auslosung warten.

Dann gastierte am Samstagabend, 05.11.2022 die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler im Spitzenspiel der Verbandsliga Ost in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg. Die HSG, bisher noch ungeschlagen in der laufenden Saison, erwischte den besseren Start und lag bis zur 13. Spielminute mit 7:8 Toren knapp in Führung. Max Schleier es war es dann vorbehalten, den Ausgleich zum 8:8 zu erzielen.

Niklas Becker traf kurz danach zum 9:8 und brachte sein Team erstmalig in Führung, die postwendet vom routinierten Gästeteam egalisiert wurde. In dieser Anfangsphase stand die Vallerer Abwehr alles andere als stabil. Immer wieder gelang es den erfahrenen Gästespielern um Spielertrainer und Toptorschützen Daniel Enke klare Torchancen herauszuarbeiten. Mit Tempospiel und schön herausgespielten Tore über die Achse Sven Schleier und Kevin Klein hielt Valler dagegen.

Nach etwa 20 Minuten Spielzeit bescherte ein Dreierpack von Cedric Busse den Hausherren die erste 2-Tore-Führung. Ceddy war am heutigen Tag und beim Pokalerfolg gegen Trier zweimal in Folge unser Haupttorschütze und erzielte in der Summe 20 Tore mit einer optimalen Siebenmeterquote von 12 Toren bei 12 Versuchen.

In der Folgezeit schraubte Andreas Offermann mit 3 Rückraumtoren kräftig am Zwischenergebnis, sodass in der 27. Spielminute die erste 4-Tore-Führung für den HVV verbucht werden konnte. Unterstützt wurde diese Spielphase vor der Pause besonders durch einige glänzende Paraden von Patrick Rascop, der einige sogenannte 100%-Torchancen der Gäste eliminierte und an diesem Tag eine absolute Sahneleistung auf die Platte zauberte. Den herausgespielten Vorsprung gaben die Hausherren bis zur Halbzeitpause nicht mehr ab. So verabschiedeten sich die beiden Teams mit einem Spielstand von 19:15-Toren in die Halbzeitpause.

Nach der Pause betrug der Vorsprung des HVV bis zur 43 Spielminute immer 3-4 Tore. Dann kam ein Bruch ins Angriffsspiel der Vallerer und binnen fünf Minuten egalisierte Sinzig den Spielstand. Dreimal Enke und ein Treffer durch Rolser führte zu einem 4:0-Lauf der Gäste. In diesen fünf Minuten ließ die HVV-Reserve einige klare Torchancen ungenutzt und die Partie war zwölf Minuten vor Schluss wieder völlig offen. Zum Glück kippte das Spiel nicht. Niklas Becker schloss eine gelungene Ballstafette mit einem platzierten Wurf ab und Valler lag in der 49. Minute wieder mit 23:22 Toren in Front.

Die gefühlte Schlüsselszene ereignete sich in der 55. Spielminute. Nach einer Auszeit der Gäste scheiterten die Sinziger in aussichtsreicher Situation an Paddy Roscop, der Gedanken schnell Cedric Busse punktgenau auf die Reise schickte. Ceddy traf per Gegenstoß zum 27:24 und damit war eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Mister „Crunchtime“ Sven Schleyer erhöhte auf 28:24 und wenig später auf 29:25. In der Schlussminute war es dann Andi Offermann, der zu einer 6-Tore-Führung einnetzte und spätestens dann war die „Messe“ gelesen. Endstand 33:27 für Valler!

Durch diesen Sieg hält die Mannschaft Tuchfühlung zur Spitzengruppe und hat als Tabellendritter nur einen Punkt Rückstand auf die besser platzierten und punktgleichen Teams von Weibern und Horchheim.Abschließend möchte sich das Team noch ausdrücklich bei „DJ Bobo“ und seiner Trommlergruppe bedanken, die uns sowohl gegen Trier und auch gegen Sinzig hervorragend unterstützt haben und zeitweise eine Gänsehautstimmung in der Halle entfachten.

Torschützen für den HVV: Cedric Busse (9/5), Sven Schleier (5), Andreas Offermann (5), Kevin Klein (4), Max Schleier (3), Niklas Becker (3), Fynn Corcilius (2), Dennis Hünerfeld (1).