HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

HEIMSPIELAUFTAKT!

Zum Heimspielauftakt empfangen die Vallendarer Löwen am Samstag, 17.09.2022 um 18:00 Uhr den TV Nieder-Olm!

| Team I

Endlich wieder Heimspielzeit auf dem Mallendarer Berg! Die knappe Auftaktniederlage bei Drittliga-Absteiger und Meisterschaftsaspiranten SV 64 Zweibrücken ist inzwischen verdaut. Torhüter Marcel Schenk dazu: „In Zweibrücken kannst du sicherlich verlieren. Wenn du jedoch eine überragende erste Halbzeit hinlegst und am Überraschungscoup schnupperst, bist du trotzdem erstmal enttäuscht. Jetzt richten wir allerdings den Blick auf unser Heimspiel, das wir unbedingt gewinnen wollen.“

Mit dem TV Nieder-Olm erwarten die Vallendarer Löwen am kommenden Samstag, 17.09.2022 um 18:00 Uhr einen Gegner, der nach dem Heimsieg gegen die HF Illtal sicher mit Selbstvertrauen anreisen wird.

Rückblick

Coach Veit Waldgenbach setzte in der Trainingswoche die Schwerpunkte in den Bereichen, die hauptsächlich für die Niederlage in Zweibrücken verantwortlich waren. Besonders die Chancenverwertung und das Tempospiel machten im zweiten Durchgang den Unterschied.

Waldgenbach dazu: „Wie viele andere Mannschaften konnten wir in der Vorbereitung nicht immer vollzählig trainieren, sodass wir unsere Konzepte im Angriffs- und Tempospiel weiter festigen müssen. Nach einer guten Trainingswoche bin ich zuversichtlich, dass wir in diesen Belangen am Wochenende einen Schritt nach vorne machen.“

Besonders der breite Kader stellte bereits einen deutlichen Vorteil im Vergleich zur Vorsaison dar. Co-Trainer Gutfrucht, der den abwesenden Cheftrainer Waldgenbach vertrat, konnte ohne merklichen Leistungsabfall immer wieder frische Kräfte bringen. Neuzugang Kai Lißmann sorgte mit seiner Torgefahr aus der zweiten Reihe für Entlastung und auch der nach Verletzung zurückgekehrte Spielgestalter Merlin Busse half der Mannschaft entscheidend weiter.

Kommender Gegner

Gegen den kommenden Kontrahenten TV Nieder-Olm zeigte sich in der letzten Saison eine ausgeglichene Bilanz. In heimischer Halle konnte man mit einem deutlichen und hochverdienten Kantersieg das Jahr 2021 versöhnlich abschließen. In der Rückrunde musste man nach Halbzeitführung und aufgrund fehlender Alternativen eine Auswärtsniederlage einstecken.

Die Rheinhessen sind im Kern zusammengeblieben und haben sich in der Sommerpause nur vereinzelt verstärkt. So erwartet den HVV eine eingespielte Mannschaft, die aus einer aggressiven 6:0-Deckung mit pfeilschnellen Außen ins Tempospiel geht. Im Positionsangriff gilt ein besonderes Augenmerk dem Rückraumlinken Niklas Glindemann, der aus der zweiten Reihe für Torgefahr sorgt und gleichzeitig seine Mitspieler gut in Szene setzt.

Ausgangssituation

Rechtsaußen Leo Fischer wird den Jungs vom HVV nach seiner Sprunggelenksverletzung im Training mehrere Wochen fehlen. Weiterhin ist der Einsatz des ein oder anderen Spielers aufgrund von Blessuren aus dem Auftaktspiel noch fraglich.

Nichtsdestotrotz werden die Vallendarer Löwen eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken können, die im ersten Heimspiel der Saison unbedingt die Punkte auf dem Mallendarer Berg behalten möchte. Dabei wird es erneut wieder die Beweglichkeit und Zweikampfstärke im Deckungsverbund benötigen, um zu einfachen Toren im Tempospiel zu kommen. Vorne möchte man besonders die Breite des Kaders ausnutzen, um so den Gegner immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen.

Kapitän Oli Lohner dazu: „Wir freuen uns nach einer langen Vorbereitung auf das erste Heimspiel. Auf der Leistung aus der Vorwoche können wir viel Positives ziehen. Mit den hoffentlich zahlreichen Zuschauern im Rücken werden wir alles geben, um einen Heimsieg zu holen.“

Die erste Mannschaft freut sich am kommenden Samstag, 17.09.2022 um 18:00 Uhr auf eine tolle Kulisse in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg, um im ersten Heimspiel der Saison gegen TV Nieder-Olm die ersten Punkte einzufahren. Im Anschluss an die Oberliga-Partie bestreitet die 2. Mannschaft um 20:00 Uhr das Heimspiel gegen den HC Koblenz II.

Infos für Zuschauer

Aufgrund der Umbauarbeiten im Foyer der Sporthalle wird der Einlass zur Halle über den Seiteneingang (direkt links neben dem Haupteingang, Treppe runter) erfolgen. Coronabedingte Einlassbeschränkungen gibt es keine.

Des Weiteren liegen die bestellten Dauerkarten an der Abendkasse zur Abholung bereit.