HANDBALLVEREIN VALLENDAR E.V.

ERFOLGREICHES JUBILÄUM!

Bei der 25. Auflage des Andreas-Hahn-Pokals konnte der HV Rheinland den Turniersieg feiern!

| Jugend

Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle Vallendar die 25. Auflage des Andreas-Hahn-Pokals statt. In diesem Jahr kämpften die Nachwuchshandballer des Jahrgangs 2008 der Handballverbände Rheinland, Rheinhessen, Pfalz sowie der Fédération Luxemburg um den Turniersieg. Trotz tropischer Temperaturen fanden viele Handballfans aus der Region den Weg auf den Mallendarer Berg.

In der ersten Begegnung des Tages traf der heimische HV Rheinland auf den benachbarten HV Rheinhessen. Zu Beginn der Partie musste der HV Rheinland einem Rückstand von 2-3 Toren hinterherlaufen, bis zur Halbzeitpause gelang es dem Team von Rudi Engel allerdings das Spiel zu drehen und mit 18:16 in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams zeitweise in Führung gehen konnten. Schlussendlich stand ein leistungsgerechtes 33:33-Unentschieden auf der Anzeigetafel.

Nach der Auftaktpartie starteten dann auch der Pfälzer HV und die Fédération Luxemburg ins Turnier. Die Pfälzer hatte die Partie lange Zeit im Griff und konnten zwischenzeitlich mit 5 Toren führen, am Ende machten es die Luxemburger es allerdings noch einmal spannend, sodass das Spiel nur knapp mit 26:25 für die Pfälzer endete.

Im dritten Spiel des Tages standen sich der HV Rheinland und der Pfälzer HV gegenüber. Die Jungs aus dem Rheinland zeigten eine starke Vorstellung und gingen mit einer 14:12-Führung in die Halbzeitpause. Bis zum Spielende konnte man die Führung behaupten und das Spiel mit 28:27 gewinnen.

In der anschließenden Partie konnte der HV Rheinhessen mit einer 15:10-Führung gegen die Fédération Luxemburg in die Halbzeitpause gehen und die Partie souverän mit 27:22 für sich entscheiden. Bereits vor den letzten beiden Spielen des Turniers zeichnete sich ab, dass der HV Rheinland und der HV Rheinhessen den Turniersieg unter sich ausmachen werden.

In der fünften Partie des Tages kam es dann zum Aufeinandertreffen zwischen dem HV Rheinhessen und dem Pfälzer HV. In diesem Spiel wechselte die Führung ständig hin und her, keines der beiden Teams konnten sich entscheidend absetzen. Leistungsgerecht ging es mit einem 16:16 in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt konnte der Pfälzer HV zwischenzeitlich eine 3 Tore-Führung herausspielen, doch die Jungs aus Rheinhessen gaben nie auf und konnte schlussendlich ein 31:31-Unentschieden erreichen.

Zum Abschluss eines großartigen Turniertags standen sich der HV Rheinland und die Fédération Luxemburg gegenüber. Mit dem Wissen, durch einen Sieg den Turniersieg einzufahren, starteten die Rheinländer furios in die Begegnung und konnten schnell mit 5:1 in Führung gehen. Bis zum 13:11-Halbzeitstand kam die Fédération Luxemburg wieder ran und in der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine spannende Partie. Man merkte den Spielern die Anstrengung der vergangenen Spiele sowie die Hitze in der Sporthalle an, doch der Kampf stimmte bis zur letzten Sekunde. Kurz vor Schluss gelang der Auswahl des HV Rheinland der viel umjubelte Siegtreffer zum 22:21, der gleichbedeutend mit dem Turniersieg war.

Die Abschlusstabelle im Überblick: 1. Platz HV Rheinland (5:1-Punkte), 2. Platz HV Rheinhessen (4:2-Punkte), 3. Platz Pfälzer HV (3:3-Punkte), 4. Platz Fédération Luxemburg (0:6-Punkte).

Bei der anschließenden Siegerehrung beglückwünschte Alfred Hahn den teilnehmenden Mannschaften zu den gezeigten Leistungen und überreichte dem ausrichtenden Handballverein Vallendar im Namen der Andreas-Hahn-Stiftung einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro zur Förderung der Jugendarbeit. An dieser Stelle bedankt sich der HV Vallendar ganz herzlich für diese großzügige Unterstützung.

Die Andreas-Hahn-Stiftung wurde im Jahr 1996 gegründet und fördert seitdem sowohl den Jugendhandballsport als auch die Rehabilitation junger Komapatienten im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wer die unermüdliche Arbeit der Andreas-Hahn-Stiftung unterstützen möchte, kann dies gerne in Form einer Spende tun. Alle Spenden kommen den Hilfsprojekten zu 100 Prozent zugute, da der Stiftung keinerlei Verwaltungskosten oder Aufwandsentschädigungen entstehen.

Spendenkonto „Andreas-Hahn-Stiftung“
IBAN: DE39570501200004014700, BIC: MALADE51KOB

Der Handballverein Vallendar und die Andreas-Hahn-Stiftung blicken zurück auf ein erfolgreiches 25. Jubiläum des Andreas-Hahn-Pokals, der mit dem HV Rheinland einen würdigen Sieger gefunden hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Zuschauer, Offiziellen, Helfer, Organisatoren und Unterstützer der Veranstaltung.