Die Vallendarer Löwen erwarten am kommenden Samstag, 18.03.2023 um 18:00 Uhr den Tabellennachbarn HSG Rhein-Nahe Bingen in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg und wollen nach zwei knappen Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Budenheim und Homburg nun wieder zwei Punkte einfahren.
Rückblick
Nach der denkbar knappen 24:23-Auswärtsniederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer TV Homburg war die Enttäuschung erst einmal groß. Man agierte die gesamte Spielzeit mindestens auf Augenhöhe mit dem klaren Favoriten und hatte bis in die Schlussphase mit drei Toren geführt. In der Crunchtime ließ man jedoch zu viele gute Chancen liegen, sodass die erfahrenen Gastgeber am Ende glücklich gewinnen konnten.
Trainer Veit Waldgenbach: „Das war eine hervorragende Leistung meiner Mannschaft. Am Ende fehlte uns etwas das Quäntchen Glück und mit nur vier Rückraumspielern gingen uns etwas die Körner aus. Dennoch können wir stolz auf diese Leistung sein.“
Kommender Gegner
Mit der HSG Rhein-Nahe Bingen gibt der aktuelle Tabellenvierte (32:10-Punkte) seine Visitenkarte auf dem Mallendarer Berg ab. Die Binger Handballer rangieren somit einen Platz vor dem HV Vallendar und zeigten sich zuletzt in bestechender Form, die sich auch anhand der Serie von neun Siegen in Folge erkennen lässt. Das Hinspiel in Bingen konnte der HVV nach einem Start-Ziel-Sieg verdient mit 24:26 für sich entscheiden, sodass die rheinhessischen Gäste sicher auf Wiedergutmachung aus sind.
Die Jungs vom HVV erwartet eine eingespielte und körperlich robuste Mannschaft. Besonders der Rückraum, angeführt von Shooter Henrik Walb, strahlt enorme Torgefahr aus. Hier wird es für die starke Vallendarer Deckung darauf ankommen, die guten Schützen möglichst weit vom Tor fernzuhalten. In der Abwehr spielen die Gäste eine defensive 6:0-Deckung, die über groß gewachsene Spieler verfügt. Wie schon in der Vorwoche wird die Marschoute lauten, geduldig und mit der nötigen Torgefahr Lücken in der Deckung zu reißen.
Ausgangssituation
Trainer Veit Waldgenbach kann voraussichtlich auf den gleichen Kader wie in der Vorwoche zurückgreifen. Trotz der knappen Niederlagen gegen die beiden Spitzenteams, konnten die Jungs vom HVV durch gute Leistungen viel Selbstvertrauen tanken und wollen nun wieder etwas Zählbares einfahren.
Rückraumakteur Christian Schröder: „Wir mussten bislang ausschließlich gegen die drei Top-Teams Niederlagen einstecken und haben den Anspruch, dass dies auch so bleibt. Es wird sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen Gegner, der aktuell einen starken Lauf hat. Umso mehr werden wir alles daransetzen, diese Serie zu durchbrechen.“
Am Samstag, 18.03.2023 um 18:00 Uhr heißt es Vierter gegen Fünfter auf dem Mallendarer Berg. Es wird ein spannendes Aufeinandertreffen erwartet, bei dem sich die Mannschaft auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen freut.